Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das xRay Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das xRay Texture Pack wurde von Filmjolk entwickelt. Es handelt sich hierbei um denselben Autor oder Publisher, welcher bereits das bekannte und beliebte Texture Pack Equanimity entwickelt hat. Das Xray Ultimate Ressource Pack ist nun seine neueste Kreation, welche sich insbesondere zur Implementierung in die Version Minecraft 1.8+ als Modpack bestens empfiehlt.

Beschreibung der xRay Texturen

Mit dem Xray Ultimate Ressource Pack, dem ultimativen Röntgenblick für Minecraft sozusagen, werden sogar kleine Einschlüsse auf dem Bildschirm deutlich, wie sie sich zum Beispiel in den diversen Gesteinsarten wie Granit finden.

 

Die Installation des Minecraft Texture Packs ermöglicht es Dir darüber hinaus, die Rahmen und Ränder der einzelnen Blöcke wesentlich besser beim Spielen von Minecraft erkennen zu können. Dadurch wird es Dir dann letztendlich auch leichter, innerhalb des Spiels Minecraft zu navigieren, Dich zu orientieren und Dich zu bewegen.

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Die Installation des Texture Packs Xray Ultimate zeigt Dir dann auch deutlich und realitätsnah die Texturen von Höhlen und Dungeons, von Räumen, von Lava, Wasser und Felsgestein an und ermöglicht es Dir als Spieler, diese entsprechenden Texturen dann auch recht deutlich voneinander zu unterscheiden.

Auch verbessert es deutlich das Level der jeweiligen Lichteinstrahlung durch die Sonne, den Mond, die Sterne oder durch künstliches wie zum Beispiel Feuer oder Fackeln.

Wirkung der Texturen

Auf jeden Fall wirst Du nach der Installation dieses beeindruckenden Texture Packs recht schnell feststellen, dass Deine Minecraft-Welten dadurch an Konturen und vor allem auch an Realitätsnähe gewinnen. Die Orientierung und die Navigation im Spielgeschehen werden Dir deutlich leichter fallen.

Die erzielbaren Licht- und Beleuchtungseffekte sind bei diesem Texture Pack besonders dann recht eindrucksvoll, sofern Du dieses Texture Pack gemeinsam mit OptiFine oder auch mit Mcpatcher auf Deinem PC oder auf Deinem Laptop verwendest.

In unserem Video und für die Galerie-Fotos haben wir den Shader KUDA Shaders (siehe unser Bericht) in Kombination mit OptiFine und Forge für Minecraft 1.8.9 verwendet, für höhere Versionen von Minecraft könnt ihr anstelle von OptiFine, GLSL Shaders Mod verwenden (siehe unser Bericht).

Außerdem erweist sich das Pack als absolut kompatibel mit anderen Ressourcen- oder Texture Packs für das beliebte Spiel Minecraft.

Galerie

Downloads

Fazit

Das Texture- und Ressourcen Pack Xray Ultimate wurde von Filmjolk für Minecraft entwickelt. Du kannst es einfach kostenlos von dieser Seite laden und es dann auf der Festplatte Deines PCs oder Laptops installieren. Mit wahrem Röntgenblick wirst Du dann die Begrenzungen von einzelnen Blöcken sowie auch die Oberflächen der einzelnen Materialien im Spielgeschehen deutlich genug voneinander unterscheiden können, was Dir letztendlich auch die Orientierung ganz enorm erleichtern kann.

Du solltest jedoch das Texture Pack Xray Ultimate unbedingt gemeinsam mit OptiFine auf Deinem PC oder Laptop verwenden, um dadurch letztendlich beste grafische und optische Ergebnisse erzielen zu können.

Vorheriger ArtikelSoartex Invictus
Nächster ArtikelConquest
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein