Schaut euch das Unity Resource Pack etwas näher an, wenn ihr die Minecraft-Version 1.10.2 besitzt. Gerade dann, wenn ihr nämlich mit den traditionellen Stilen und Darstellungsformen von Minecraft zurechtkommt, könnte es sich um ein Texture Pack nach eurem Geschmack handeln. Übrigens gibt es viele Minecraft Texture Packs, die solch einen Ansatz verfolgen, bei dem traditionelle Elemente bestehen bleiben und stattdessen auf ganz bestimmte Eigenschaften eingegangen wird.
Die Texturen der Blöcke werden beim Unity Resource Pack ein wenig nach oben geschraubt und entsprechend schöner dargestellt. Ihr könnt euch also auf ein schönes Gesamtbild freuen, wenn ihr das Untiy Resource Pack installiert und kostenfrei ausprobiert. So könnt ihr mit den Minecraft Texture Packs übrigens immer verfahren.
Die Basis und die Verbesserung stehen im Mittelpunkt
Der Vanilla-Stil von Minecraft dient hier als Basis für das Resource Pack. Kennt ihr euch mit dieser Darstellungsform also ein bisschen aus, dürften euch auch so einige Elemente aus dem Unity Texture Pack bekannt vorkommen. Jene wurden zwar angepasst, doch der Macher war erpicht darauf, dem Original so treu wie nur möglich bleiben zu können. Allerdings möchte es theCyanideX erreichen, dass das Ganze trotzdem etwas schöner in Erscheinung tritt.
Gerade deswegen sollte die Basis erhalten bleiben, da der Vanilla-Stil nicht mehr ganz so stark wahrgenommen wurde. Doch die Verbesserungen können sich mehr als nur sehen lassen. Nicht nur, dass klassische Elemente nach wie vor zu finden sind. Sie wurden vom Anschauungsgrad her angepasst und sehen jetzt einfach schicker aus als vorher.