Sildur’s Shaders

51976

Sildur's Shaders
Sildur’s Shaders gehört generell zu den beliebtesten Shaderpacks, die im Internet zum Download für Minecraft zur Verfügung stehen. Sildur’s Shaders hat es sich dabei insbesondere zur Aufgabe gemacht, den Licht- und außerdem auch den Schattenwurf bei Minecraft deutlich realistischer aussehen zu lassen. Der erzielbare Effekt ist durchaus eindrucksvoll, setzt dann allerdings auch einen extrem leistungsfähigen Gaming-PC bei Dir als dem User voraus. Du brauchst den Shaders Mod hierfür.

Was ist das Besondere an Sildur’s Shaders?

Sildur’s Shaders bietet Dir bei Minecraft nicht nur extrem nahes Licht und Schatten, sondern auch viele zusätzliche Gimmicks, welche das Spielegeschehen für Dich nicht nur realitätsnaher, sondern vor allem auch spannender erscheinen lassen.

 

Hierzu gehören außerdem Effekte wie zum Beispiel im Wind bewegtes Gras Motion Blur Effects, Lens Flare und super realistische Wasseroberflächen.

Erfreulich ist auch bei Sildur’s Shaders die Tatsache, dass dieser Patch als kostenloser Download im Internet für Dich zur Verfügung steht und dabei recht leicht und einfach installiert und in das Spiel Minecraft eingebunden werden kann.

Besonders einfach wird Dir die Installation des Shaders jedoch dank OptiFine und Forge. Sie sorgt letztendlich dafür, dass mit der grobkörnigen ursprünglichen Grafik von Minecraft endgültig Schluss und ist und dass dieses populäre Game nun auch mit de grafischen Darstellung anderer moderner Games mithalten kann.

Vom Effekt her ähnelt Sildur’s Shaders letztendlich dem beliebten SEUS-Shader, denn die Grafik und die Darstellung von Minecraft werden in ähnlicher Art und Weise optimiert und dadurch deutlich aufgewertet. Nicht zuletzt daher gilt das Pack unter vielen eingefleischten Gaming-Enthusiasten und Minecraft-Spielern als ein absolutes Must-Have für den Gaming-PC.

Welche Ressourcen werden benötigt?

Du wurdest eingangs bereits auf die Tatsache hingewiesen, dass auch Sildurs’s Shaders, wie beinahe alle Shaderpacks, erhebliche Ressourcen Deiner jeweiligen Hardwarekonfiguration belegt und dadurch bindet. Installieren kannst dabei auch hier, in Abhängigkeit von den Ressourcen und von der Leistungsfähigkeit Deiner Hardware, unterschiedlichste Versionen von Sildur’s Shaders. Dies sind Sildur Vibrant Shader 1.07 (Beta), Sildur Vibrant Shader Medium 1.07 (Beta), Sildur Vibrant Shader 1.07 Hoch (Beta), Sildur Vibrant Shader 1.07 High-Motion Blur (Beta) und Sildur Vibrant Shader 1.07 Extreme (Beta).

» Herunerladen kannst du das Shaderpack hier im Minecraftforum.

Die eindrucksvollen Grafikeffekte

Während andere Shader sich bei Minecraft lediglich auf die Lichteffekte fokussieren, steht bei Sildur’s Shaders noch etwas anderes im Mittelpunkt, nämlich das waving Gras. Der Effekt ist dabei so realistisch, dass Du als User regelrecht die sanfte Brise an Wind zu verspüren scheinst, die gerade auf Deinem Screen durch die Grashalme fährt und diese bewegt.

Dadurch wird das Spielen von Minecraft für Dich letztendlich nicht nur wesentlich realistischer, sondern vor allem auch eindrucksvoller und insgesamt fesselnder. Sonnenflecken, Bewegungs- und Tiefenunschärfe sowie diverse weitere grafische Effekte, welche Du durch die Nutzung von Sildur’s Shaders auf dem Bildschirm erzeugen kannst,werden Dich deutlich länger an den Bildschirm fesseln und Minecraft spielen lassen, als dies vor der Installation dieses Shaderpacks der Fall gewesen ist.

Darüber hinaus verbessert die Installation des Shaderpackets jedoch sämtliche zur Konfiguration des Spiels gehörenden Visuals in recht eindrucksvoller Art und Weise. Du wirst, wie viele andere Gamer auch, Sildur’s Shaders nach der Erstinstallation letztendlich gar nicht mehr missen wollen.

Vorheriger ArtikelSFLP Shaders
Nächster ArtikelCybox Shaders
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.