Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das SenpaiPack Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Sucht ihr nach einem klaren und schönem Resource Pack für Minecraft? Dann schaut euch das SenpaiPack Resource Pack etwas näher an. Wie alle anderen Minecraft Texture Packs auch, könnt ihr euch dieses kostenfrei herunterladen und nutzen. Ihr ladet es euch also ganz einfach herunter und könnt sofort loslegen.

Werft einen Blick auf die Waffen und Gegenstände, wenn ihr euch mit dem SenpaiPack Resource Pack auseinandersetzt. Die Schwerter beispielsweise sind eben nicht verpixelt, sondern vielmehr klar und modern dargestellt. Farblich wurden ebenfalls einige Anpassungen vorgenommen. Dazu gehört auch die Schnellstartleiste am unteren Bildschirmrand, die komplett in rot und mit einem dunklen Rand in Erscheinung tritt.

 

Schlicht, aber durchaus sehenswert

Auch das Feuer wurde vom Ersteller modern gestaltet. Es prasselt sehr schön und gibt sogar Rauch von sich, wogegen sich bei der Farbgestaltung an einem richtigen Feuer orientiert wurde. Die Rüstungen dagegen erinnern an Ritter. So könnt ihr einen Ritterhelm tragen und in die Schlacht ziehen. Auch die Erze wurden mit neuen Texturen ausgestattet und verfeinert. Dadurch erkennt ihr viel schneller, wo sich welches Erz befindet. Werft zuletzt einen Blick in den Himmel, wenn ihr das SenpaiPack Resource Pack nutzt. Die Sterne und anderen Konstellationen sind deutlich zu erkennen und sorgen für eine schöne Kulisse.

SenpaiPack Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Fazit – Das SenpaiPack Resource Pack lohnt sich

Klare Texturen und nicht so verpixelte Gegenstände und vor allem Schwerter erwarten euch beim SenpaiPack Resource Pack für Minecraft. Zudem wirkt die Umgebung sehr schön in Szene gesetzt und da die Erze mit neuen Texturen ausgestattet wurden, treten hier keine Unklarheiten mehr auf.

Vorheriger ArtikelFlame Pack
Nächster ArtikelFrozenpack
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein