Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das PXLWLF Default Edit Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das PXLWLF Default Edit Texture Pack basiert auf der Grundoptik von Minecraft. Entsprechend hat es eine Auflösung von 16 x 16 Pixeln. Es ist optimiert für PvP. Daher kann es genau dann etwas für dich sein, wenn du gerne online gegen andere Spieler spielst.

Einfache, klare Darstellung

Insgesamt kannst du von diesem Texture Pack kein unglaublich fein ausgearbeitetes Design erwarten. Es ist darauf ausgelegt, die Voraussetzungen gegen andere Spieler möglichst zu optimieren. Allerdings darfst du dich auf ein klares Design freuen.

 

Die meisten Schwerter sind als Breitschwert designt. Die Ausnahme ist hierbei das Goldschwert, das etwas dünner daherkommt als die anderen Modelle. Je nach Stelle des Schwertes ist die Farbgebung mal etwas heller, mal etwas dunkler nuanciert. Besonders schön ist der Bogen designt. Dieser ändert die Farbe je nach Grad der Spannung.
Viele weitere Zusätze wirst du im Resource Pack nicht finden. Die Rüstungen sehen relativ gewöhnlich einfarbig aus. Ebenso gibt es kaum Animationen bei den Gegenständen. Allerdings ist das im Hinblick auf den PvP-Charakter auch gar nicht notwendig.

PXLWLF Default Edit Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Top oder Flop?

Das PXLWLF Default Edit Texture Pack beschränkt sich komplett auf das Wesentliche. Entsprechend wirst du aufwendige Verzierungen vergeblich suchen. Aber für die eine oder andere Runde PvP ist es klasse geeignet. Damit reiht es sich ein in die grundsoliden Minecraft Texture Packs, die dir einen Vorteil im Onlinespiel verschaffen können.

Vorheriger ArtikelFrenden’s Meringued
Nächster ArtikelDner
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein