Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Persistence Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das Persistence Texture Pack für Minecraft bringt euch einen ganz speziellen Look für euer Spiel. Letztendlich handelt es sich sogar um einen Mix zwischen verschiedenen Ausrichtungen und Stilen, was bei vielen Minecraft Texture Packs gemacht wird. Beim Persistence Texture Pack wird nicht nur ein rustikaler Ansatz verfolgt, sondern auch noch ein mittelalterlicher.
Ihr kommt also voll auf eure Kosten, wenn ihr einen etwas älteren Stil bevorzugt, wie ihr zu Hof und während der Ritterzeit vorgekommen ist. Es geht am Ende also um Bauwerke oder Arten, die die Zeit überlebt und nicht modernisiert wurden, was in unserer Welt natürlich der Fall ist. Beim Persistence Resource Pack ist es jedoch so, dass ihr viele grau gestaltete Mauerwerke vorfindet und hölzerne Balkone.

Klare Strukturen

Beispielhafte Siedlungen und Städte zeigen, dass trotzdem eine klare Strikur herrscht. Darüber hinaus ist die Auflösung hoch ausgefallen, wodurch die Liebe zum Detail mehr als nur sichtbar wird. Achtet zum Beispiel auf die Blöcke für den Boden und auch die Facheln, welche realistisch und modern daherkommen. Der Stil wurde also so gut es geht den damaligen Verhältnissen angepasst, wobei der rustikale Einschnitt nicht von der Hand zu weisen ist.

 

Beobachtet ihr dagegen die Natur, entdeckt ihr schön kantige Hügel, wie es sich für ein Minecraft Texture Pack gehört. Die Gräser können dagegen sehr punktiert hingesetzt und platziert werden, wodurch ihr eine Menge Freiheiten habt. Daran erkennt ihr zudem auch, dass sich der Ersteller mit den eigentlichen Minecraft-Konturen auskennt und jene auch in ihrem eigentlichen Zustand gelassen oder wenig verändert hat.

Persistence Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Fazit – Wie gut ist das Persistence Texture Pack

Ihr solltet euch das Persistence Resource Pack ganz genau ansehen, wenn ihr mittelalterlichen Elementen mögt. Gerade dann macht es Spaß, sich durch die Welt zu bewegen und viele Details ausfindig zu machen, die dieses Resource Pack mit sich bringt.

Vorheriger ArtikelDramatic Skies
Nächster ArtikelWillPack
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here