Minecraft VPN-gestützt spielen

2909
Minecraft VPN-gestützt spielen
Minecraft VPN-gestützt spielen

Onlinespiele am Computer erfreuen sich international hoher Beliebtheit – auch Deutschland ist da keine Ausnahme. Doch welche Vorteile hat ein echter Gamer und wie kann er von den Vorteilen eines „Virtual Private Network“ (VPN) profitieren, um das Spieleerlebnis bei Onlinespielen zu steigern?

Bei einem VPN handelt es sich um eine tunnelartig gestaltete Verbindung zwischen digitalen Endgeräten, beispielsweise einem iPhone oder iPad bzw. Tablets und dem Server im Unternehmen bzw. dem VPN-Server des Dienstanbieters. Es funktioniert wie eine Art Tarnkappe und ermöglicht dadurch die Entstehung eines virtuellen Netzes, auf das lediglich diejenigen zugreifen können, die zuvor als Netzteilnehmer registriert wurden.

 

Die Daten, die mithilfe eines VPNs versendet bzw. empfangen werden, sind hochgradig verschlüsselt, wobei eine Korrumpierung durch Hacker nicht zu erwarten ist. Für mehr Privatsphäre beim Surfen sorgt der Austausch der IP-Adresse des digitalen Endgeräts mit der des VPN- oder Unternehmensservers. Dadurch ist es kaum mehr nachzuvollziehen, welche Inhalte aufgerufen wurden.

VPN-Einrichtung auf Apple-Geräten

Die Installation des VPN MAC für Apple-Computer funktioniert ganz einfach und ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Um ein VPN unter macOS einzurichten, müssen lediglich eine Serveradresse, ein Nutzername und ein Passwort bereitgehalten werden. Außerdem sind kaum IT-Kenntnisse für die Installation erforderlich.

Um eine VPN-Verbindung auf einem macOS-Gerät zu installieren, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:

  1. Die Systemeinstellungen aufrufen und dort den Punkt „Netzwerkeinstellungen“ aktivieren
  2. Auf der linken Seite auf das Plussymbol klicken, um eine neue Verbindung hinzuzufügen
  3. Auswahl des „Anschluss“-Typs „VPN“. Hier lässt sich auch festlegen, welcher VPN-Typ gewählt wird. Bei Apple-Geräten gibt es eine Auswahl an verschiedenen VPN-Produkten, konkret „IKEv2“, „Cisco IPSec“ und „LT2P über IPSec“, an.
  4. Fügen Sie alle zusätzlichen, notwendigen Informationen hinzu, wie die Serveradresse, einen Nutzernamen usw. Die Daten, die gebraucht werden, hängen mit vom VPN-Typ ab.
  5. Zur Speicherung der Einstellungen muss abschließend auf „Anwenden“ geklickt werden. Nun können Sie sich mit dem VPN verbinden.

Neben dem Apple-Computer oder Laptop kann das VPN auch auf dem Betriebssystem iOS eines iPhone oder iPad installiert werden – so geht es.

Minecraft VPN-gestützt spielen – So geht’s:

Minecraft ist ein international beliebtes Computerspiel, das ursprünglich in Schweden entwickelt wurde und heute zu Microsoft gehört. Es hat kein festes Ziel, sondern dient dem Spieler vor allem dazu, neue Welten zu erkunden, kreative Lebensräume aufzubauen und etwas Neues zu erschaffen. Minecraft-Gaming-Nerds profitieren durch das VPN hauptsächlich in drei Punkten:

  1. Erhöhtes Spieleerlebnis von Minecraft für Multiplayer Falls mehrere Spieler gemeinsam Minecraft spielen möchten und sich über verschiedene Server ins Internet einloggen, hilft ein VPN, die benötigte IP-Adresse des Spieleservers zu nutzen. Selbst auf Reisen können so lange Ping Zeiten – also die Zeiten, die ein Computer für die Versendung und den Empfang der Antwort braucht – reduziert werden.
  2. Kürzere Wartezeiten und kaum Verzögerungen Je schneller, desto besser – diese Aussage trifft auch auf die Verbindung zwischen dem Gamer und dem Gaming Server zu. Ein VPN, das speziell auf die Beschleunigung der Verbindungsgeschwindigkeit setzt, schafft einen ununterbrochenen Spielspaß ohne lange Wartezeiten oder eine verringerte Bandbreite.
  3. Schutz vor DooS-Attacken Die Buchstabenkombination „DDoS“ ist die englische Abkürzung für „Distributed Denial of Service“. Sie beschreibt eine Blockierung des Dienstes, sodass der gewünschte Dienst lediglich eingeschränkt oder gar nicht mehr zur Verfügung gestellt wird. Wird ein VPN eingesetzt, kann die Verbindung zum Spieleserver stabil gehalten werden.

Wenn Sie gemeinsam mit Ihren Freunden in die Minecraft-Welt eintauchen wollen, benötigen Sie das kostenlose Add-On „Minecraft Server“. Mit dem Zusatzprogramm „LogMeIn Hamachi“ errichten Sie als ersten Schritt ein VPN auf Ihrem Rechner einrichten, wodurch der Zugriff auf Ihren Rechner gewährt wird. Gleichzeitig kann über das VPN „LogMeIn Hamachi“ der Zugriff durch nicht autorisierte Spieler vermieden werden.