Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das KillaPvP Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Unter den Minecraft Texture Packs findet ihr des Öfteren auch Symbiosen, die aus mehreren anderen Packs zusammengewürfelt werden. Dazu gehört auch das KillaPvP Resource Pack, welches ihr euch kostenfrei herunterladen und ausprobieren könnt. Hierbei handelt es sich also um einen Mix, der aus dem Texture Packs Defsxape und R3D Craft Resource Pack besteht.

Solltet ihr die beiden genannten Resource Packs also bereits kennen, dürften euch so einige Elemente bereits bekannt vorkommen, da manche Gegenstände gar nicht überarbeitet wurden. Übrigens stammt das Texture Pack von dem Youtuber KillaPvP und solltet ihr euch mit diesem schon einmal auseinandergesetzt haben, solltet ihr euch das Resource Pack näher ansehen.

Ein schickes Texturenpaket

 

Die Waffen kommen zwar pixelig, aber trotzdem etwas moderner und detaillierter daher, als es bei vielen anderen Resource Packs der Fall ist. Dies seht ihr aber auch an der Angel und weiteren Gegenständen, die KillaPvP kreiert hat. Dementsprechend entdeckt ihr mit Sicherheit einige Neuerungen, solltet ihr euch mit anderen Resource Packs bereits auskennen.

KillaPvP Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Fazit – Das KillaPvP Resource Pack lohnt sich

Schaut euch das KillaPvP Resource Pack genauer an, wenn ihr nicht nur auf den Youtuber KillaPvP steht, sondern auch auf ein schönes Design und Details, wobei die Blöcke und Gegenstände trotzdem schön pixelig ausgefallen sind.

Vorheriger ArtikelezMikeV UHC
Nächster ArtikelQuasaro
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here