Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das InFinite Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das InFinite Texture Pack soll dir vor allem ein flüssiges Spielen ermöglichen. Daher wurden kaum Animationen integriert. Nicht einmal das Feuer flackert noch auf, sondern steht einfach starr vor dir. Es wirft entsprechend auch keinen Rauch. Das bedeutet jedoch nicht, dass du im InFinite Resource Pack nicht auch etwas für das Auge geboten bekommst. In vielen Bereichen wurde eine schöne Darstellung gezeichnet, die trotz niedriger Auflösung zu überzeugen weiß.

Ein gelungenes Ausrüstungsset

Vor allem ist die Ausrüstung bei diesem Pack sehr gelungen. Die Form der Schwerter erinnert an klassische Langschwerter. Allerdings ist die Farbgebung sehr elegant gewählt. Steinschwert, Eisenschwert und Holzschwert wirken noch relativ gewöhnlich. Gerade das Gold – und Diamantschwert sind jedoch so ausgearbeitet, dass sie fast leuchten. Die durchdachte Farbgebung wird dir gefallen.

 

Die Rüstungen sind hingegen relativ simpel gehalten. Sie unterscheiden sich kaum von denen im regulären Minecraft. Beim einen oder anderen Modell wirst du einzig ein animiertes Leuchten feststellen. Sonst ist die Darstellung relativ gewöhnlich.

Etwas hilfreicher wird es für dich allerdings sein, dass die Erzblöcke farblich ummantelt sind. Diese sind in der Farbe des jeweiligen Erzes gehalten und relativ ausdrucksstark. Das vereinfacht dir das Finden der wertvollen Rohstoffe.

InFinite Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Downloads

Top oder Flop?

Das InFinite Texture Pack ist vor allem dafür gedacht, dir ein flüssiges Spielen zu ermöglichen. Das merkst du spätestens am nicht mehr animierten Feuer ohne Bewegung und Rauch. Auch die geringe Auflösung trägt ihren Teil dazu bei. Dennoch findest du in den attraktiv designten Schwertern und den Erzumrandungen einige Vorteile, die dir das Spielen trotzdem versüßen werden.

Vorheriger ArtikelGreen Default
Nächster ArtikelRazerpack
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here