Das GermanLetsPlay Texture Pack ist ein offiziell von GLP vorgestelltes Pack. Es handelt sich dabei um einen großen Kanal auf YouTube, der mehr als zwei Millionen Abonnenten hat. Vor allem werden hier Spielevideos von Minecraft vorgestellt.
Optimiert für PvP
Wenn du das Pack Sphax PureBDCraft kennst, wirst du einige Elemente wiederkennen. Das GermanLetsPlay Resource Pack – kurz GLP Resource Pack – ist nämlich an dieses Pack angelehnt. Damit übernimmt es viele Elemente aus einem der bekanntesten Minecraft Texture Packs.
Prinzipiell darfst du dich auf viele tolle Details freuen. Dafür empfiehlt GLP dir, dass du den passenden HD-Patcher downloadest. Damit kannst du das GLP Texture Pack in allen seinen Feinheiten genießen.
Einen Großteil der Darstellung macht die liebevoll designte Ausrüstung aus. Du wirst bei den Schwertern feststellen, dass diese eine sehr individuelle Optik bieten. Möglicherweise fühlst du dich eher an Zelda erinnert als an Minecraft. Kaum eines der Schwerter verfügt über eine absolut gerade Schneide. Gerade das Diamantschwert erinnert an eine Klinge aus echtem Diamant mit klarer Struktur. Das Holzschwert wirkt etwas brüchig. Auch das Steinschwert hat in Form von Einkerbungen bereits Gebrauchsspuren. Das Diamantschwert und das Goldschwert glänzen regelrecht – und das völlig ohne Animation. Entsprechend werden deine Waffen viel stärker nach dem aussehen, was Du dem Namen nach von ihnen auch erwarten würdest.
Dieses Design setzt sich auch bei den Rüstungen fort. Nur in wenigen anderen Texture Packs wirst du so liebevoll gezeichnete Rüstungen mit klaren Kanten, Verzierungen und Highlights finden.
Ein besonderes Highlight ist die Enderperle. Diese wirkt nicht mehr wie eine Perle oder Glaskugel. Stattdessen wurde sie durch Klumpi ersetzt. Klumpi ist ein netter, kleiner Zeitgenosse, der ein bisschen an ein Pokemon erinnert. Der Anblick des kleinen Kumpels macht direkt gute Laune.