Fünf brandaktuelle RTX Beta Minecraft Welten veröffentlicht

5710

Fünf brandaktuelle RTX Beta Minecraft Welten veröffentlicht

Wie vor kurzem bekannt wurde, hat sich Nvidia in enger Kooperation mit seinen Content Creators ans Werk gemacht und gleich fünf neue Beta Welten von Minecraft veröffentlicht. Vorerst bleiben die Windows 10 Nutzern vorbehalten und sind wie bereits gesagt ausschließlich für die Minecraft RTX Beta Version verfügbar. Einen ersten Vorgeschmack möchten wir unseren Lesern natürlich direkt mit auf den Weg geben. Außerdem zeigen wir, welche Alternativen sich in der Gaming Welt bieten.

 

Das Portal 4players.de informierte bereits darüber, dass der Minecraft Marketplace die fünf neuen Welten ab sofort bereithält. Hier können diese kostenlos heruntergeladen und in die RTX-Beta integriert werden. Erhältlich sind genau genommen zwei verschiedene Pakete mit jeweils fünf Welten. Wer Lust auf mehr Spannung hat, der kann natürlich beide installieren und sich die großartige Leistung von Nvidia höchstpersönlich anschauen.

Online und Mobil spielen mit Abwechslung

Gaming liegt seit Jahren im Trend. Neben Minecraft gibt es viele andere Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Wem Sandkastensimulationen wie diese zu anstrengend erscheinen, dem empfehlen wir die App von Platincasino. Sicherlich hat das Portfolio an Automatenspielen, Roulette und weiteren Kategorien nicht viel mit Minecraft zu tun. Das jedoch nur auf den ersten Blick, denn tatsächlich wird man auch in dieser Sparte immer kreativer und setzt häufig auf Online Casino Spiele mit interaktiven Features.

Zumindest bietet sich eine Mobile Gaming App immer dann an, wenn man gerade ohnehin auf den Download der Minecraft Welten wartet oder eben keine Lust hat, zu Hause zu sitzen. Mit der Platincasino App können Kunden rund um die Uhr spielen – und das eben sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs.

Das Schöne an Mobile Casinos wie diesem ist, dass sich wirklich geniale Alternativen zu Minecraft bieten. Hierbei geht es in erster Linie um den Spielspaß, doch natürlich ist auch gewinntechnisch einiges drin. Wer also ein wenig Guthaben für neue Käufe in der eigenen Minecraft Welt benötigt, der kann Unterhaltung und seriöse Gewinnchancen wunderbar kombinieren. Das Guthaben wird vom Platincasino erfahrungsgemäß super schnell ausgezahlt – vorausgesetzt natürlich, man hat das Glück auf seiner Seite.

Das können die neuen Minecraft RTX Beta Welten

Hilltop Lifestyle RTX wurde von keiner geringeren als der Erfinderin PearlexcentMoon auf die Beine gestellt. Ihr gelang es schon damals mit der ersten Color, Light and Shadow RTX Welt, die Massen zu begeistern. Nun wird mit Hilltop Lifestyle RTX frischer Wind ins Spiel gebracht. Es geht insbesondere ums Überleben. Die Außenkarte könnte dabei kaum reizvoller sein. Sowohl die Texturen als auch die Funktionen sind besser denn je. So zeigt sich, dass eine waschechte Expertin eben immer noch dazu lernt. Die Reise führt Spieler auf eine attraktive Insel und stehen vor Herausforderung, ihr eigenes Dorf nach und nach auszubauen.

Auch der inzwischen sehr renommierte Minecraft Designer Feed the Beast hat wieder alles gegeben. Entstanden ist die Welt Egg Hunt. Das Besondere hierbei: Hinter der Welt steckt ein individuelles, unabhängiges Minispiel, an welchem sich Mincecraft User versuchen dürfen. Es gilt, die Höhle zu erkunden, Rätsel zu lösen und aufzupassen, nicht in eine der gemeinen Fallen zu tappen. Spannung, Spaß und Nervenkitzel stehen bei Egg Hund offensichtlich im Vordergrund.

Die dritte Welt trägt den Namen Medieval RTX und wurde vom Aurelien Sama kreiert. Diesmal geht es in keine Höhle, sondern der Spieler besucht ein mittelalterliches Dorf. Inmitten einer alten Ruine strahlt die Sonne nur so vor sich hin – und zaubern Minecraftern damit gleich ein Lächeln ins Gesicht. Hüten muss man sich hier insbesondere vor dem Nachtmodus, denn er bringt nicht nur eine neue Optik, sondern auch so manche Gefahr mit sich.

In The Dark Village RTX, die von Wyld veröffentlicht wurde, erwartet den Spieler ein besonderer Survival Spawn. Hier geht es also wie so oft ums nackte Überlegen – und zwar nicht irgendwo, sondern mitten in einem Wald. Das dort befindliche Dorf scheint ein wenig verlassen. So mancher Bewohner wird bereits seit Ewigkeiten vermisst, denn nicht ohne Grund heißt die darunter befindliche Region „Reich der verborgenen Schrecken“.

Die fünfte Welt des ersten Pakets nennt sich The Observer RTX und stammt von lamSp00n, dessen Kreativität offenbar keine Grenzen kennt. Die Welt ist nämlich nicht irgendwo zu finden, sondern weit unten. Es gilt auch hier, Geheimnisse aufzudecken und sich nach oben zu befreien. Wem das gelingt, der rettet nicht nur sich selbst, sondern löst auch das Rätsel ums Schicksal der einstigen Bewohner.

Minecraft jetzt auch als Brettspiel

Bereits seit 2009 mach Minecraft nun schon von sich reden, und die Fangemeinde könnte wohl kaum gigantischer sein. Millionen Menschen weltweit lieben das Spiel, das insbesondere wegen seiner ständigen Erweiterungen nie langweilig wird. Wie die Seite lr-online.de berichtet, hat man ab sofort die Möglichkeit, Mincecraft als Brettspiel zu erwerben.
Entwickelt wurde dieses vom Ravensburger-Spieleverlag, der eng mit dem Minecraft Autor Ulrich Blum zusammenarbeitet und es dadurch geschafft hat, den beliebten Kreativmodus des Online Games in ein Brettspiel zu verwandeln. Man hat hier die Gelegenheit, Ressourcen zu sammeln und dadurch die Mitspieler auszustechen. Das Bauen, wie es für Minecraft typisch ist, wurde dagegen auf ein Minimum beschränkt.

Hinweis: Spiel mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos unter: www.spielen-mit-verantwortung.de