Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Frozenpack Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Unter den Minecraft Texture Packs steht euch auch das Frozenpack Resource Pack zur Verfügung. Letztendlich handelt es sich hierbei um ein Texture Pack, bei dem bestimmte Aspekte umgeändert wurden. Der Name des Packs lässt bereits auf bestimmte Änderungen schließen. Hier geht es frostig und kalt zur Sache – jedenfalls, was die Anzeigen und Waffen angeht.

Werft beispielsweise einen Blick auf eure Lebenspunkteanzeige. Eure Herzen sind nicht rot, wie es normalerweise üblig ist, sondern eisblau und beinahe schon kaltgefroren. Auch der Bogen passt sich dieser Norm im Frozenpack Resource Pack an und ist bläulich gestaltet. Das gilt auf jeden Fall für die Bogenarme, wie ihr beim Zielen unschwer erkennen könnt.

Kalt und trotzdem schön

 

Weitere Waffen wurden diesem Schema angepasst und umgeändert. Das zählt auch für so manche Schwerter, die wie Eisklingen wirken. Manche Waffen sind jedoch etwas kürzer, als es normalerweise der Fall ist. Zudem wurde auch an die Umgebungen gedacht, die ihr mit diesem Texture Pack so erkundet. Die kalten und eisigen Areale sind entsprechend angepasst worden und wirken noch frostiger und kälter.

Übrigens wurde auch an die Anzeige für die Erfahrungspunkte gedacht. Auch jene ist eisblau und mit einigen Weißstichen versehen, wodurch der Name Frozenpack Resource Pack auf jeden Fall passend gewählt wurde.

Frozenpack Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Fazit – So ist das Frozenpack Resource Pack

Steht ihr auf eisige Darstellungen und auch die Farben weiß und blau, solltet ihr euch das Frozenpack Resource Pack unbedingt näher anschauen. Hier wurde an den richtigen Ecken und Kanten geschliffen, um ein schönes Texture Pack auf die Beine zu stellen.

Vorheriger ArtikelSenpaiPack
Nächster ArtikelGreen Default
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here