Erster echter PC bei Minecraft entwickelt

2529

Erster echter PC bei Minecraft entwickelt

Die Kraft der Gedanken ist es, die beim Minecraft spielen unglaubliche Welten ermöglicht. Immer wieder versuchen sich Spieler daran, eigene Dörfer zu bauen, Filme nachzuempfinden und eben das zu realisieren, was ihnen gerade durch den Kopf geht. Wie nun bekannt wurde, ist es erstmals einem Fan gelungen, einen funktionierenden PC ins Spiel einzubauen. Dieser erlaubt Nutzern, Minecraft zu spielen, während sie Minecraft spielen.

 

Hut ab vor diesem Modder

Manch ein Minecraft Spieler kann gar nicht genug davon bekommen, sich kreativen Herausforderungen zu stellen. Der Fan, der nun einen ersten realen PC erschaffen hat, will ein Ziel erreichen: Schon in naher Zukunft soll es möglich sein, Minecraft auf diesem kleineren Computer im Spiel selbst zu spielen. Zunächst eine verwirrende Angelegenheit, doch man kann davon ausgehen, dass der Gamer auch dieses technische Problem lösen wird. Bereits jetzt bietet der kleine PC diverse realistische Funktionen.

Wie die Seite Gamestar berichtet, setzt der Spieler alles daran, die Grenzen der Kommando Blöcke nicht nur auszureizen, sondern im besten Fall zu übertreffen. Offenbar funktioniert das Spiel im Spiel noch nicht ganz. Jedoch ist es dem Modder bereits gelungen, die Batterie ans Laufen zu kriegen. Ebenso ist der App Store verfügbar. Das mag zwar eine tolle Spielerei sein, doch dem Erfinder des PCs reicht es noch lange nicht. Sein Ziel besteht nach wie vor darin, Minecraft auf dem kleineren Rechner zu spielen, während das Spiel bereits auf dem realen PC läuft.

https://www.youtube.com/watch?v=DYfjFaH_2nk

Bereits jetzt ist klar, dass der Spieler unermüdlich weitermachen wird, bis Minecraft auch hier läuft. Als Vorlage diente ein Acer Nitro 5 Notebook. Dieses hat der Nutzer mit Namen StitchYYT ein wenig modifiziert, um die spätere Nutzung zu erleichtern. Das Ergebnis ist schon jetzt absolut sehenswert, wie wir finden. Natürlich ist der Laptop nicht der erste, die man bei Minecraft findet. Jedoch hat sich StitchYYT auf Kommandoblöcke anstatt der sonst üblichen Redstone Variante gestützt. Das allein hebt den PC deutlich von allem bisher dagewesenen ab.

Das ist bereits möglich

Wie der User selbst verrät, besteht schon jetzt die Gelegenheit, sich das Gerät im Spiel anzuschauen. Auch lässt sich der Computer problemlos ein- und ausschalten. Wichtig ist, auf die Akkuladung zu achten. Offenbar reicht die für einige Minuten Spielzeit. Noch ist das Konzept schließlich nicht ausgefeilt, doch bereits die gerade verfügbaren Features können sich definitiv sehen lassen. Dazu zählt übrigens auch die Bedienung über eine handelsübliche Tastatur. Wer mag, kann unter anderem die Schriftart verändern.

Klar ist bereits jetzt, dass sich hinter dem Projekt des Gamers weit mehr verbirgt als bloße „Spielerei“ oder Spaß am Programmieren. Der Entwickler steckt sich selbst das Ziel, einen voll funktionstüchtigen PC in Minecraft zu integrieren – und zwar einem, auf welchem sich bestenfalls beliebige Spiele nutzen lassen. Damit meint der User nicht nur Minecraft, sondern eben all das, was den anderen Gamern Freude bereitet.

Schon der Restone Laptop, den StitchYYT vor einiger Zeit entwickelt hat, war ein voller Erfolg. Diesmal geht der Entwickler noch einen Schritt weiter und verlässt sich komplett auf die Kommandoblöcke. Ob die am Ende wirklich das halten, was sie versprechen? Die Frage lässt sich wohl erst in einigen Wochen beantworten. Bis dahin arbeitet der Gamer unermüdlich daran, Minecraft auf seinem neuen PC zum Laufen zu kriegen.

Die vielseitigen Möglichkeiten von Minecraft

Bereits seit rund einem Jahrzehnt gibt es das Spiel nun schon. Inzwischen hat es sich zu den beliebtesten der Welt entwickelt. Überall werden Gedanken umgesetzt, Maps gebaut und der Kreativität freien Lauf gelassen. Ein Projekt übertrifft das nächste. Gerade dieses Tatsache macht Minecraft so spannend. Wer überhaupt keine Lust auf eigene Kreationen hat, der kann die vorhandenen in der Regel kostenlos nutzen und nach Belieben verschiedene Maps ausprobieren.

Angefangen hat alles als simples Sandboxspiel. Heute jedoch erwartet Gamer eine überragende Palette an Möglichkeiten. Insbesondere Modder genießen hier die volle Aufmerksamkeit. Einige von ihnen sind sogar derart gut, dass sie ihre ganz persönliche Fangemeinde haben. Bis dorthin ist es sicher ein weiter Weg – aber faktisch einer, der sich auszahlt.

Wer nun glaubt, Minecraft würde nur von findigen Hobbydesignern genutzt, der irrt gewaltig. Seit geraumer Zeit arbeiten sogar echte Architekten an Bauwerken und Regionen mit. Wer Lust hat, der kann beispielsweise die Harry Potter Welt installieren. Die Auswahl an Projekten und Möglichkeiten ist es, die Minecraft zu dem heutigen Erfolg gebracht hat.