Equanimity wurde als HD Texture Pack im November des Jahres 2013 durch Filmjolk entwickelt und erfuhr im Jahre 2016 ein nochmaliges Update.
Filmjolk hat das Texture Pack Equanimity als gesamtes Tool innerhalb von nur etwas mehr als 12 Stunden entwickelt. Dies bedeutet, dass er für jede einzelne Textur nicht wesentlich mehr als etwa 5 Minuten zeitlichen Aufwand benötigt hat. Falls auch Du Dich mit der Absicht trägst, eigene Texture Packs für das beliebte Spiel Minecraft zu erstellen, so liefert Dir Filmjolk diese Information als zusätzlichen Anreiz.
Bisher wurde Equanimity bereits mehr als 2 Millionen Mal aus dem Internet kostenlos heruntergeladen, was die Popularität dieses Minecraft Texture Pack belegt.
Beschreibung der Texturen von Equanimity
Keine Animationen oder gar Zeichentrickfilme sind in diesem eindrucksvollen Texture Pack von Filmjolk enthalten. Stattdessen stößt Du jedoch immer wieder auf bloße Blöcke, die der FPS-Optimierung dienen.
Das Texture Pack enthält außerdem ein Punkt-Fadenkreuz. Dieses kannst Du beim Spielen von Minecraft beispielsweise explizit dazu benutzen, um die Sichtbarkeit von Regen, von Schnee oder auch von anderen vergleichbaren Objekten damit deutlich zu erhöhen.
Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.
Unter eingefleischten Gamern kursiert hartnäckig die Meinung, dass Equanimity generell die besten Wasser-Texturen bietet, die es bei Minecraft überhaupt gibt. Die 32-fache Auflösung garantiert Dir außerdem eine sehr realitätsnahe Darstellung der grafischen Inhalte von Minecraft.
Sämtliche, der in diesem Texture Pack enthaltenen Texturen sind weder zu detailliert, noch sind sie zu oberflächlich gehalten.
Die Wirkung der Texturen bei Equanimity
Equanimity ist ganz zweifellos mehr als nur ein grafisches Facelifting für die Benutzeroberfläche des Spiels Minecraft. Es möchte, so die Aussage seines Schöpfers Filmjolk, vielmehr als Inspiration für alle Gamer verstanden werden, sich selbst der Programmierung von Texture Packs für Minecraft zu widmen.
Besonders intensiv gelingt es Equaminity jedoch, die Texturen der Oberflächen von bewegtem Wasser wiederzugeben. Eindrucksvoll kommen hier Schaumkämme und auch Gischt zur Geltung, wie sie der böige Wind auf der Fläche eines Ozeans zu erzeugen versteht.
Aber auch viele scheinbar banale Details, so zum Beispiel die Oberflächen von eisernen Türen, kommen mit dem Texture Pack Equaminity ganz besonders eindrucksvoll zur Geltung und sorgen so dafür, dass auch Dir das Spielen von Minecraft schnell ganz besonders viel Spaß bereiten wird.
Die Strukturen von Gebäuden wirken dank des Texture Packs Equanimity regelrecht lebensecht. Doch solltest Du, um in den vollen Genuss der Effekte kommen zu können, zuvor wenigstens OptiFine auf Deinem PC oder auf Deinem Laptop installiert haben.
Galerie
Downloads
Fazit:
Equanimity wurde von Filmjolk in nur 12 Stunden gepixelt und soll Dir damit ein Anreiz sein, Dich selbst an die Erstellung neuer Texturen heran zu wagen. Ziel ist es, Minecraft für die weltweite Spieler-Gemeinde attraktiver und spannender machen können. Also: Downloaden & Spaß haben!