Das sind die kuriosesten Bauwerke die bisher in Minecraft gebaut wurden!

2768

Bild: Dieses Projekt hat mehrere Monate gedauert, um fertiggestellt zu werden. Bildquelle: Fujiwara1990 via planetminecraft.com

 

Wer hätte gedacht, dass in der hochmodernen Neuzeit ein Spiel zu den Top-Games gehört, welches nicht die Grafik an vorderste Stelle stellt, sondern die Art und Weise des Spielens? Willkommen in der Welt von Minecraft! In diesem unglaublichen Multiplayer Open-World Baustellen-Spiel wird gebaut was das Zeug hält & das bereits seit 2009. Mit dem Durchbruch des Multiplayer-Games auf PC wurde das Unternehmen hinter dem Gründer Markus „Notch“ Persson 2014 für 2,5 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Großer Gewinner ist heute der Microsoft-Konzern, der sich das Spiel zu nutzen gemacht hat. Da darf man ruhig erwähnen, dass das Spiel mittlerweile 200 Millionen Mal heruntergeladen wurde.

Neben zahlreichen In-Game-Spielen, die der Nutzer für sich auswählen kann, ist das Bauen ein großer Bestandteil der Online-Welt. Daher zeigen wir Ihnen gerne die 5 besten Bauten in Minecraft und sind gespannt, ob sich da auch in Ihnen die Ambitionen zu einem großen Baumeister auftun!

Los Angelcraft

Eines der imposantesten Werke moderner Minecraft-Baukunst ist Los Angelcraft –  ein kreativer Nachbau von Los Angeles in der Minecraft Welt. Umgesetzt wurde das Projekt von dem deutschen User Fujiwara1990 (Florian W). Dass hier monatelange Arbeit in diesem Projekt steckt erkennt jeder, der sich durch die Stadt bewegt. Detailgetreue Hochhaus-Bauten sind zu Teilen gefüllt mit imposantem Interior. Die weise Entscheidung Glowstone und andere Elemente zu platzieren führt dazu, dass es so aussieht, als ob hinter manchen Wolkenkratzer-Zimmer tatsächlich Leben herrscht.

White Gold Casino in Minecraft MayorTWBild: Im Rex Club geht’s rund – die Alternative zum echten Casino? Bildquelle: dannylai05 via deviantart

Rex Casino

Lust auf Roulette, Poker oder Glücksspiel vom Feinsten? Im Rex Casino gehen (fast) alle Träume in Erfüllung! User @Dannylai05 hat sich die Aufgabe angetan, ein eigenes Casino in der Minecraft-Welt zu errichten. Über verschiedene Zusammenhänge und Verknüpfungen lässt sich so via Minecraft eine moderne Glücksspielwelt konstruieren, die es unter anderem ermöglicht, über kurz oder lang tatsächlich Items und Diamanten aus der Spielewährung zu ziehen. Zwar mag es mehr Spaß machen im Mr green casino um echtes Geld zu spielen, dafür aber bietet die Minecraft Welt eine Alternative, die mitunter auch sehr lustig sein kann.

Bild: Der Hogwarts-Nachbau ist so groß, dass man sich verlaufen könnte! Bildquelle: The Floo Network via DerStandard.de

Hogwarts in Minecraft-Architektur

Harry Potter – Freunde aufgepasst! Hier hat sich ein Team an die Arbeit gemacht, die komplette Welt rund um Hogwarts in die Minecraft-Welt zu integrieren. Faszinierend detailgetreu mit den sich-bewegenden Treppen, der Großen Halle und zahlreichen anderen Einzelheiten, wie unter anderem auch die Quidditch-Türme und das große Feld. Ein absolut einzigartiges Meisterwerk der Digitalarchitektur und damit eines unserer Favoriten. Die Akademie der Zauberei kann mittlerweile als Mod heruntergeladen werden und gibt bis zu vier Spielern die Möglichkeit Hogwarts gemeinsam zu erkunden!

Videotelefonie vom Computerspiel in die echte Welt ist möglich! Bild: CaptainSparklez via YouTube

Anruf aus der Minecraft Welt!

Das Unternehmen Verizon Wireless hat in Zusammenarbeit mit YouTuber CaptainSparklez ein funktionierendes Minecraft Handy gebaut, welches Videotelefonie in die ganze Welt möglich macht. Ein Beweis dafür, dass in Minecraft tatsächlich alles möglich ist, wovon man träumt! Der User kann so sein eigenes Handy basteln, im Anschluss sich von KI einen Sendemast kreieren, der die Handyverbindung gewährleistet und anschließend tatsächliche Telefonate führen. Inspirierend!

Nachbau der Erde in 1:1 auf Minecraft

Der Youtuber PippenFTS arbeitet aktuell an einem originalgetreuen Nachbau der Erde, die er auf Minecraft bauen möchte. Die letzten Monate und Jahre hat er dafür schon investiert und dazu zwei unterschiedliche Mods genutzt, die ihm die Möglichkeit gaben, bspw. den Mount Everest zu bauen, obwohl die Höhe der Karten normalerweise begrenzt sind. Um einen originalgetreuen Maßstab zu ermöglichen nutzte er dafür Satellitendaten mit denen er die Karte zu jeder Zeit abgleicht. Zum jetzigen Zeitpunkt steht die Natur bereits auf der Erde fest, lediglich die Städte müssen noch gebaut werden. Dafür hofft er auf Unterstützung aus der Community. 10 Millionen Aufrufe hat das Video bereits und knapp 230.000 Mitglieder sind mittlerweile in seinem Discord-Server registriert um den Traum der nachgebauten Erde möglich zu machen!

Nach all den Bildern und Eindrücken steht zumindest eines fest: Weder der Gründer noch sonst irgendjemand hätte vor einigen Jahren noch daran gedacht, dass es möglich ist, in einem Computerspiel so detaillierte Nachbauten zu schaffen, wie es gerade überall rund um den Globus passiert. Und wer jetzt Lust bekommen hat selbst an der Erde mitzubauen, der hat selbstverständlich über Discord die Möglichkeit PippenFTS auf seiner Reise zu unterstützen! Wir sind auf jeden Fall gespannt auf das Ergebnis und wünschen viel Erfolg!

Hinweis: Spiel mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos unter: www.spielen-mit-verantwortung.de