Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Dandelion Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das Dandelion Texture Pack verfügt über ein einfaches, aber klares Design. So wirst du in vielen Bereichen simple Texturen finden. Allerdings zielt das Texture Pack auch genau darauf ab. Gerade wenn du mit komplexen Texturen nicht wirklich glücklich bist, kann das Dandelion Resource Pack deine Spielatmosphäre leichter gestalten.

Einfaches Design im Comicstil

Etwas erinnert das Design an den Comicstil. Bei vielen Minecraft Texture Packs funktioniert das nicht sonderlich gut. Beim Dandelion Texture Pack brauchst du dir darüber aber keine Sorgen machen. Es ist durchaus gelungen.

 

Das beginnt bereits bei den Holzelementen. Diese bieten farblich wenig Abwechslung. Allerdings kannst du sie sehr gut anhand der verschiedenen Muster erkennen. Die Erzblöcke wurden ebenfalls etwas vereinfacht. So siehst du nun deutlich weniger Edelsteine in einem solchen Block. Anhand der Farbe und Darstellung kannst du dennoch gut erkennen, welcher Erzblock welches Material beinhaltet. Ausdrucksstarke Farben machen die Blöcke auch recht gut erkennbar. Das schönste Material ist hierbei der Diamant. Auf einem Erzblock wirst du einen einzelnen Diamanten entdecken. Farblich ist dieser in einem hellen Blau, fast Türkis, gehalten. Durch weiße Elemente wirkt er regelrecht glänzend. Die übrigen Materialien sind tendenziell etwas einfacher gehalten.
Bei den Rüstungen wurde nicht sonderlich viel verändert. Die Form ist jeweils relativ einheitlich gehalten. Du findest jedoch einige weiße Glanzelemente auf ihnen. Die Schwerter sind relativ lang und verfügen über eine gerade, aber nicht zu lange Parierstange. So wirken sie wie gewöhnliche Langschwerter.

Trotz des relativ einfach gehaltenen Designs wirst du das eine oder andere optische Highlight finden. Schau dir zum Beispiel einmal die Schafe an. Diese haben auf dem Rücken eine sehr feine, dunkle Musterung. So kommt ihr weißer Pelz dem Look von Wolle unglaublich nahe.

Dandelion Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Top oder Flop?

Das Dandelion Resource Pack hat ein in sich stimmiges Design, das durchaus zu gefallen weiß. Damit es sich auch für dich eignet, musst du jedoch eine recht einfache Darstellung mögen. Die meisten der Elemente weisen keine komplexen Strukturen, sondern eine simple Optik auf. Das betrifft die generelle Struktur sowie die eingearbeiteten Muster. Für absolute Realismusanhänger, die eine extreme Detailtiefe wünschen, ist dieses Texture Pack nicht geeignet. Alle anderen können gerne zugreifen und es ausprobieren.

Vorheriger ArtikelBeyond the Lands
Nächster ArtikelDragon Dance
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here