Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Cyborg PvP Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das Cyborg PvP Resource Pack verzichtet oft auf Animationen. Stattdessen steht vor allem eine klare Zeichnung der Gegenstände im Mittelpunkt. Tolle Farben, klare Linien, feine Zeichnung – das erwartet dich. Daher wirst du vor allem Spaß mit dem Cyborg PvP Texture Pack haben, wenn du eine klare Darstellung magst.

Präzise Überarbeitung aller Gegenstände

Diese klare Darstellung wirst du bei allen Gegenständen sehen. Die Schwerter sind fast alle einfarbig. Allerdings hat das Holzschwert zum Beispiel eine schöne Holzmaserung. Das Steinschwert ist grau, wird zum Schaft hin aber dunkler. Das Diamantschwert wurde mit einigen Linien und Verzierungen am stärksten designt.

 

Das bedeutet jedoch nicht, dass völlig auf Animationen verzichtet wurde. Beim Feuer darfst du dich auf ein Highlight freuen. In anderen Minecraft Texture Packs wird Rauch häufig in bestimmten Partikeln dargestellt. Hier ist das anders. Du siehst nämlich feine Rauchschwaden  in die Luft ziehen, wenn du Feuer legst. Auch der Bogen wechselt seine Farbe je nach Stärke der Spannung. Ebenso leuchten die Heiltränke in den unterschiedlichsten Farben zwischen Blau, Pink und Lila.

Das Design des Himmels wurde vor allem über unterschiedliche Himmelskörper und -erscheinungen modifiziert. Besonders der Mond und die nächtlichen Himmelsbilder wissen zu überzeugen.

Cyborg PvP Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Cyborg Pack gut für PvP?

Schnörkellos, klar gezeichnet, geradeaus. Das ist das Cyborg PvP Pack. Gerade wenn du nicht unbedingt einen Haufen neuer Animationen brauchst, wirst du das Cyborg Pack lieben. Viele Dinge sehen einfach durch eine präzise Zeichnung wesentlich besser aus. Dabei trägt das Pack aber auch nicht so dick auf, dass es aus allen Nähten platzt.

Vorheriger ArtikelBlazecraft
Nächster ArtikelSchwitzerPack v2
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein