Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das CraftingFabo Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Der Macher CraftingFabo hat sich in die Arbeit gestürzt und das CraftingFabo Resource Pack kreiert. Hierbei handelt es sich um ein modernes Texture Pack, welches mit sauberen und klaren Texturen daherkommt und nicht so pixelig erscheint, was die Gegenstände und Waffen angeht. Natürlich ist der Bogen etwas kantig, doch gerade die Schwerter stechen sehr stark hervor, wenn ihr euch diese etwas näher anschaut.

Auf der andere Elemente jedoch nicht ganz so viel Einfluss genommen. Beispielsweise sieht das Feuer zwar realistisch aus von der Farbgebung her. Auf der anderen Seite ist es jedoch still und prasselt nicht und stößt leider auch keinen Dampf aus. CraftingFabo weiß aber mit anderen Elementen und Eigenschaften zu überzeugen, die es durchaus wert sind, genauer betrachtet zu werden.

Detailreichtum an bestimmten Stellen

 

Auf der anderen Seite erscheinen die verschiedenen Blöcke sehr markant und trotzdem schlicht und glatt. Dadurch wird ein scharfes Bild geschaffen, welches durchaus nett anzusehen ist. An den Erzen seht ihr dies besonders gut, doch natürlich gibt es noch mehr Gegenstände, die euch dies näherbringen wollen. Dazu gehören beispielsweise die Kekse. Bei manchen Backwaren entdeckt ihr gleich mehrere Schichten und wenn ihr Oreo-Kekse besonders gerne mögt, solltet ihr euch die Gegenstände noch genauer ansehen und begutachten.
Als Macher zeichnet sich übrigens Quasaro verantwortlich, welcher dieses Resource Pack für die Youtuber TheFabo und CraftingPat erstellt hat. Das passiert des Öfteren, dass Minecraft Texture Packs von bestimmten Nutzern für bekannte Gesichter gemacht werden, um ihnen einen gewissen Tribut zollen zu können.

CraftingFabo Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Fazit – Das CraftingFabo Resource Pack ist rund und stimmig

Gerade das schlichte Design sticht beim CraftingFabo Texture Pack besonders hervor. Deswegen solltet ihr euch gerade dann mit diesem Resource Pack auseinandersetzen, wenn ihr auf ein modernes Aussehen steht. Natürlich ist es auch dann für euch geeignet, wenn ihr die beiden genannten Youtuber verfolgt.

Vorheriger ArtikelStegpack
Nächster ArtikelXenox Defstyle Edit
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here