Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das CoterieCraft Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das CoterieCraft Texture Pack ist mit 16 x 16 Pixeln in einer relativ niedrigen Auflösung gehalten. Trotz dieser Auflösung bietet es zahlreiche schön ausgearbeitete Elemente. Das gelingt vor allem über die vielen integrierten Animationen. So musst du trotz geringer Auflösung nicht auf ein schönes Design der Gegenstände und der Umgebung verzichten.

Geringe Auflösung, hohe Detailtiefe

Du denkst, dass bei der geringen Auflösung keine hohe Detailtiefe möglich ist? Dann solltest du dir das CoterieCraft Resource Pack auf jeden Fall einmal genauer ansehen. Bereits bei den Rüstungen wirst du erkennen, dass das doch möglich ist. Die Lederrüstung ist noch relativ einfach und fast einfarbig gehalten. Bereits bei der Ketten- und Eisenrüstung wirst du jedoch feststellen, dass schräge Gurtelemente verbaut wurden. Bei der Goldrüstung und der Diamantrüstung findest du eine farblich sehr strukturierte Darstellung vor. Die Goldrüstung ist beispielsweise um graue und rote Rüstungselemente ergänzt worden. Die Diamantrüstung verfügt über graue Elemente und einen schwarzen Brustgurt.

 

Bei den Schwertern hingegen wirst du ein relativ einheitliches Design erleben. Es handelt sich dabei jeweils um relativ dünne Langschwerter, die auch weitestgehend in ihrer jeweiligen Farbe gehalten wurden. Vereinzelte Highlights sind dennoch zu finden. Beispielsweise verfügt das Goldschwert über eine rote Parierstange – eine tolle Farbkombi! Und auch beim Eisen- und Diamantschwert wirst du in die Parierstange eingearbeitete Elemente finden. Je nach Modell wirst du leuchtende Animationen feststellen. Gleiches gilt für den Bogen, der in einem leuchtenden Lila erstrahlt.

Die Erzblöcke wirst du auch viel besser erkennen können. Auf eine Umrahmung wurde verzichtet. Allerdings kannst du in den Felsblöcken nun deutlich mehr Erz erkennen als bisher. Außerdem wurden die Farben relativ deutlich und ausdrucksstark gewählt. So wirst du sie viel schneller und besser sehen.

Bei den unterschiedlichsten Blöcken wirst du eine recht einfache Gestaltung feststellen. Häufig wurde hier mit einer einfachen, leichten Musterung gearbeitet. Diese ist meist in der Farbe des Blocks gehalten, nur leicht heller oder dunkler nuanciert. Damit sind sie zwar einfach gehalten, aber trotzdem gut strukturiert.

CoterieCraft Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Wie gut ist das Coterie Craft Resource Pack?

Das CoterieCraft Resource Pack gehört zu den mit 16 x 16 Pixeln niedrig aufgelösten Minecraft Texture Packs. Allerdings wirst du feststellen, dass das trotzdem zu einer wohl durchdachten und in sich stimmigen Optik führen kann. Du wirst eine klare Struktur und für diese Auflösung relativ hohe Detailtiefe finden. So kannst du Minecraft auch bei niedriger Auflösung in einem tollen Gewand erleben. Entsprechend solltest du das CoterieCraft Texutre Pack auf jeden Fall ausprobieren, wenn du mit niedriger Auflösung spielst. Es könnte sich für dich lohnen!

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein