Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Cookie Pack Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das 16x Cookie Resource Packserinnert an das Default Texture Pack, also die Grundeinstellungen. Allerdings wurden hier einige Änderungen vorgenommen, um es zu optimieren. Veröffentlich hat es der YouTuber RealHazza zum Erreichen der 10.000 Abonnenten. Die Optik ist dabei relativ schlicht, aber trotzdem stilvoll gehalten.

Optische Hilfen und kleine Schwerter

Eine enorme optische Hilfe ist die Darstellung der Erzblöcke. Diese sind nicht mehr regulär in grauen Stein eingefasst. Stattdessen ist die Oberfläche im 16x Cookie Texture Pack schwarz gehalten. So siehst du die Erzbestandteile auf den ersten Blick leuchten – ein Übersehen ist ausgeschlossen.

 

Die Optik der Schwerter ist etwas minimalistischer gehalten. Diese kommen einfarbig daher und sind relativ kurz gezeichnet. Damit erinnern sie eher an Dolche als an echte Schwerter. Die Animation beim Abfeuern des Bogens wurde ebenfalls überarbeitet. Du siehst dem Pfeil keine Sterne oder ähnliche geometrische Muster folgen, sondern dezente Rauchwölkchen.

Cookie Pack Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Top oder Flop?

Mit seiner niedrigen Auflösung und der recht einfachen Gestaltung kannst du das 16x Cookie Texture Pack vor allem im Bereich PvP gut nutzen. Besonders wenn dein Rechner ein einfaches, klar designtes Pack braucht, wirst du mit diesem Pack gut beraten sein. Entsprechend lade es dir gerne herunter und erweitere damit deine Sammlung der Minecraft Texture Packs.

Vorheriger ArtikelXenox Defstyle Edit
Nächster ArtikelNebelNiek
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein