Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Cholos Blue White Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Das Cholos Blue White Texture Pack gehört zu den Minecraft Texture Packs für den Bereich PvP. Du findest hier einige Optimierungen, die dir ein flüssiges Spielen erleichtern sollen. Auch das Feature Low Fire ist mit an Bord. So wird es deine Sicht weniger einschränken, wenn du brennst. Schließlich bedeckt das Feuer nicht mehr einen Großteil deines Sichtfeldes.

Klassische PvP-Darstellung in Blau und Weiß

Bereits bei den Schwertern wirst du ein typisches Design für PvP vorfinden. Die Schwerter sind eher im Stil von Dolchen gehalten. Sie sind kurz, relativ dick für einen Dolch und haben eine kleine Parierstange. Am besten designt ist sicherlich das Diamantschwert. Es verfügt über eine weiße Umrandung und ist im Inneren blau gehalten. So erinnert es dich tatsächlich an die Diamantoptik und strahlt regelrecht.

 

Genau daraus leitet sich auch der Name von Cholos Blue White Resource Pack ab. Diese Farbgebung wirst du beispielsweise auch beim Bogen und der Angel vorfinden. Selbstverständlich erstreckt sich das auch auf die Erzblöcke mit Diamant. Diese verfügen über blaue Strukturen auf der Oberfläche des Steins und weiße Umrandungen an den Kanten des Blocks. Abgerundet wird das Gesamtbild durch blaue Äpfel.

Cholos Blue White Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Top oder Flop?

Cholos Blue White Resource Pack ist ein tolles PvP-Pack. Allerdings musst du dafür die Farben Blau und Weiß mögen. Diese werden nicht inflationär verwendet, kommen aber dennoch relativ häufig vor. Entsprechend wirst du ihnen im Spielverlauf des Öfteren begegnen.

Vorheriger ArtikelRazerpack
Nächster ArtikelRedful
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein