Wie installiert man das Texture Pack?
  1. Downloade dir das Brobi 10k Animated Swords Resource Pack
  2. Drücke die Windows Taste und gib %appdata% ein
  3. Öffne den .minecraft Ordner
  4. Kopiere die heruntergeladene Datei in den resourcepacks Ordner
  5. Spaß haben und den neuen Look genießen!

Manche Youtuber erstellen gerade dann ein Texture Pack für Minecraft, wenn es um besondere Anlässe geht. Im Falle von Brobi geht es darum, dass er seine 10.000 Abonnenten feiern und beschenken wollte und raus kam das Brobi 10k Animated Swords Texture Pack. Es gehört zu den Minecraft Texture Packs, welches sich durchgehend auf die Schwerter konzentriert. Dies bemerkt ihr möglicherweise schon beim Namen, der auf den Inhalt des Resource Packs hindeutet.

Und die Stichwaffen haben es in sich, denn obwohl sie recht pixelig wirken, kommen sie doch schön animiert daher und wurden besonders farbenfroh gestaltet. Beispielsweise in gelb, grau oder auch blau könnt ihr euch euer Schwert aussuchen.

Ein Texture Pack mit genauem Fokus

 

Dazu sollte jedoch gesagt sein, dass sich Brobi dafür nicht ganz so stark um andere Gegenstände gekümmert hat. Das bedeutet, dass beispielsweise das Feuer nicht ganz so viel Aufmerksamkeit bekommen hat, doch darum geht es in seinem Resource Pack eben auch nicht. Hier zählen die Schwerter und diese hat er wunderbar hinbekommen und erstellt. Teilweise leuchten sie im Kampf sogar, wodurch ein magisches Element hinzugefügt wurde, welches ihr so auch nicht bei allen Texture Packs vorfindet.

Brobi 10k Animated Swords Videoreview

Am besten schaust Du dir das Video komplett an, um einen Eindruck vom Pack zu bekommen. Gerne kannst Du unseren YouTube Kanal abonnieren.

Galerie

Downloads

Fazit – Brobi 10k Animated Swords im Detail

Probiert das Brobi 10k Animated Swords unbedingt aus, wenn ihr auf tolle Schwerter steht, die einem eigenen Stil unterliegen. Der Youtuber hat keine Mühen gescheut und gerade dann, wenn ihr diesen Minecraft-Spieler bereits verfolgt, solltet ihr euch das Resource Pack genauer ansehen und einfach ausprobieren.

Vorheriger ArtikelQuasaro
Nächster ArtikelPamplemousse
Promptly hat resource-packs.de 2013 gegründet und mittlerweile hunderte von Texture Packs getestet. Minecraft spielt er seit der Minecraft Beta Version, damals hat er sich auch schon für Texture Packs interessiert.

Hinterlasse ein Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here